Wenn im Sommer ein Sonnenschirm regelmäßig genutzt wird, bleibt es nicht aus, dass früher oder später auch Gebrauchsspuren entstehen. Schnell passiert es, dass ein Regenschauer hernieder geht oder auch einmal ein Vogel seine Spuren auf dem Schirm hinterlässt. Dagegen kann man nicht viel tun, zumindest nicht wenn der Schirm gerade aufgestellt ist. Hier hilft es nur, das gute Stück trocknen zu lassen oder das Gewebe mit einer Bürste wieder zu reinigen. Normalerweise halten dies moderne Sonnenschirme aus und nehmen dadurch keine Schaden. Anders ist es, wenn Sie den Schirm zusammenfalten und einfach längere im Freien stehen lassen. Auch hier kommen Verschmutzungen durch Tiere oder durch Witterungseinflüsse zustande, werden aber nicht gleich entdeckt und können, wenn Sie dauerhaft auf den Schirm einwirken, zu Schäden führen. Vogelkot ist recht aggressiv, wie Sie es vielleicht schon einmal an Ihrem Autolack feststellen mussten. Auch dem Gewebe eines Sonnenschirms setzen solche Verschmutzungen zu und führen unter Umständen zu dauerhaften Flecken. Ebenso sind Regenschauer ein Problem. Der nasse Stoff kann im zusammengeklappten Zustand nicht trocknen, wodurch Wasserränder oder, wenn lange Zeit eine feuchte Witterung herrscht, im schlimmsten Fall sogar Schimmel entstehen können. Das sieht nicht nur hässlich aus, sondern schadet der Stabilität des Gewebes und birgt unter Umständen sogar gesundheitliche Risiken.
Um Schäden durch Umwelteinflüssen vorzubeugen, lohnt es sich, eine Sonnenschirm-Schutzhülle einzusetzen. Durch eine Haube aus festem Kunststoff bleibt ein Sonnenschirm lange Zeit sauber und stabil, denn die Hülle schützt vor:
- Regen und hält den Schirm sowie das Gestänge trocken. Rost, Wasserflecken und Schimmel haben keine Chance.
- UV-Strahlung; das Gewebe bleibt farbenfroh und bleicht nicht aus.
- Schäden durch Tiere, denn nicht nur Vogelkot sondern auch ungewollte Wespennester können unangenehme Überraschungen sein. Mit einer Verschlusskordel am unteren Saum sichern Sie den Schirm gegen Insekten.
- Verschmutzungen während der Wintermonate, denn im Keller oder Schuppen kann es schon einmal staubig sein.
Darüber hinaus bietet ein „verpackter“ Schirm dem Wind weniger Angriffsfläche. Es sinkt die Gefahr, dass er durch eine Böe umgeworfen wird. Die bei dilego.de erhältlichen Sonnenschirm-Schutzhüllen haben verschiedene Größen und sind somit für 3m-Schirme, für Schirme mit 4m Durchmesser und auch für Ampelschirme geeignet.
Wenn die Sonne langsam sinkt, dann könnte man eigentlich den Sonnenschirm zusammenklappen. Doch manchmal bietet ein kleines Dach auch bei Dämmerung oder bei Nacht einen gewisse Geborgenheit. Wenn man darunter noch etwas sitzen möchte und dabei ein Glas Wein trinkt, kann eine kleine Lichterkette für das richtige Ambiente sorgen. Mit einer speziellen Solar-Lichterkette für Sonnenschirme, die man an die einzelnen Schirmspeichen anbringt, lässt sich die Schirmunterseite effektvoll beleuchten. Über ein Solarmodul lädt sich ein Akku auf, der bei einsetzender Dämmerung seine Energie an die Deko-Lichterkette abgibt.
Obwohl Sie Sonnenschirme, Ständer und Schutzhüllen auch einzeln kaufen können, bieten wir Ihnen auch komplette Sets an. Diese sind aufeinander abgestimmt und punkten außerdem noch durch einen kleinen Preisvorteil.