Gymnastikbälle sind vielseitig einsetzbar und für unzählige Übungen geeignet. Ebenso erfreuen sich auch im Rehasport und der Physiotherapie großer Beliebtheit. Sie bestehen zumeist aus einem elastischen PVC-Material mit Antiburst Eigenschaft.
Wer lange am Schreibtisch sitzt kennt unangenehme Schmerzen in den Schultern und dem Rücken. Durch den Einsatz eines Gymnastik-Balls anstatt eines Bürostuhls wird die körperliche Haltung am Arbeitsplatz verbessert und die Muskulatur des Rückens gestärkt.
Doch auch in vielen Sportkursen (wie zb. auch beim Yoga und Pilates) kommt der Fitnessball zum Einsatz. Durch das Ausführen der vielseitigen Übungen wird beim balancieren des Gleichgewichts vor allem die Bauchmuskulatur angespannt und trainiert. Auch der Beckenboden wird in diesen Vorgang mit einbezogen. Koordination und Beweglichkeit werden automatisch mit gefördert. Auch Liegestütze, Liegestützbrücke und Rückenbrücke lassen sich somit üben.
Der MAXXIVA® Gymnastikball ist für jedes Alter geeignet. Um den richtigen Ball zu finden kann man sich an der Höhe eines Stuhles orientieren. Auch muss das Material sich beim ersten Gebrauch erst erwärmen und dehnen, so dass empfohlen wird mit der Pumpe nicht gleich das volle Volumen zu erzeugen.
enjoy sport.